„Auf den Punkt gebracht!” – Energiedatenerfassung in der Produktion
Veranstaltung Online Nach Ihrer Anmeldung bekommen, Sie die Daten per E-Mail zugeschickt.Es wird gezeigt, wie Sie die Energiedaten Ihrer Produktionsanlagen mit verschiedenen Möglichkeiten erfassen und nutzbar machen können.
Material- & Ressourceneffizienz: Einführung, Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
Veranstaltung Online Nach Ihrer Anmeldung bekommen, Sie die Daten per E-Mail zugeschickt.Das Thema Material- & Ressourceneffizienz ist aktueller denn je. Preise für Energieträger oder Materialien bzw. Rohstoffe sind aufgrund globaler Ereignisse ständigen Schwankungen und Risiken ausgesetzt. Es ist an der Zeit, effizienter mit Ressourcen umzugehen und somit Kosteneinsparpotenziale zu erzielen.
Werden Sie schlank! Lean Production trifft Industrie 4.0
Produktionstechnisches Zentrum Hannover An der Universität 2, GarbsenIn einer Schulung der IFA-Lernfabrik erleben Sie die Auswirkungen von Prozessverbesserungen durch Lean Production-Methoden. Daneben erfahren Sie, wie verschiedene Technologien der Industrie 4.0 diese Prozesse unterstützen und vereinfachen können.
“Auf den Punkt gebracht!” – Industrieller Einsatz von Drohnen im Rahmen der Fabrikplanung
Veranstaltung Online Nach Ihrer Anmeldung bekommen, Sie die Daten per E-Mail zugeschickt.Erfahren Sie im Rahmen der Online-Veranstaltung „Auf den Punkt gebracht!“ anhand eines Praxisbeispiels, wie - Drohnen in der Industrie verwendet werden können - welche Vorteile Drohnen bieten - welche Herausforderungen der Einsatz mit sich bringt.
Kostenrechnung und Kalkulation
TZH Base 29 Richthofenstraße 29, HildesheimIn diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur Preisgestaltung und lernen Praxisbeispiele für die Kalkulation und das Controlling kennen.
Digitales Lernen in Unternehmen – erste Schritte und praktische Tools
Digitalisierungsfabrik Osteriede 6, GarbsenIn diesem Workshop setzen Sie sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden damit auseinander, wie digitales Lernen im Unternehmen gestaltet werden kann. Sie lernen ausgewählte digitale Lernformate kennen, probieren diese praktisch aus und diskutieren u. a. förderliche Rahmenbedingungen, aber auch Herausforderungen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Live-Vorführung in der Lernfabrik “Produktionslogistik & -systeme”
Produktionstechnisches Zentrum Hannover An der Universität 2, GarbsenErst der Prozess, dann die Technologie! Industrie 4.0 eröffnet neue Möglichkeiten in der bedarfsgerechten Bereitstellung von Informationen. Für den Einsatz entsprechender Technologien ist eine schlanke und effiziente Produktion die optimale Grundlage.
“Auf den Punkt gebracht” – So sparen Sie Kosten: Material- und Ressourceneffizienz im Unternehmen
Veranstaltung Online Nach Ihrer Anmeldung bekommen, Sie die Daten per E-Mail zugeschickt.Der Weg zur material- und ressourceneffizienten Produktion kann mühsam sein und ist mit unterschiedlichsten Fragestellungen verbunden. Wie steht der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen? Welche Kosteneinsparpotenziale ergeben sich für mich? Wir zeigen Ihnen, wie Sie bereits mit kleinen Maßnahmen und in wenigen Schritten erste Erfolge im Bereich der material- und ressourceneffizienten Produktion erzielen.
Marketing ist mehr als Werbung
HAWK Hildesheim Goschentor 1 | Raum HIA_E01, HildesheimDer Seminarinhalt reicht von der gründlichen Marktanalyse über die Planung der Marketingstrategie bis zu den verschiedenen Marketinginstrumenten.
Frühjahrskonferenz des Transformationsnetzwerks „neu/wagen“
Schloss Herrenhausen I Kongresszentrum Herrenhäuser Straße 5, HannoverDie Automotive-Branche, insbesondere die Zulieferindustrie, bewegt uns und befindet sich derzeit in einem beschleunigten Prozess der Transformation hin zu neuen Technologien, Geschäftsmodellen und Anforderungen an die Qualifikationen. Im Rahmen der Frühjahrskonferenz des Transformationsnetzwerk „neu/wagen – Hannover Hildesheim wollen wir dies genauer betrachten.