
Matthias Ullrich
Geschäftsführer
Kontakt
Tel. 05121 91885-30
gf[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, VWL, BWL
„Wer durch den Landkreis Hildesheim fährt, passiert eine Vielzahl an Unternehmen, Projekten und Standorten, die die HI-REG im Laufe der Zeit unterstützt und begleitet hat. Diese nachhaltigen Erfolge überall zu sehen, ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
An meiner Heimatregion Hildesheim hängt mein Herzblut. Es ist mir deshalb auch ein persönliches Anliegen, den Wirtschaftsstandort voranzutreiben und die Region noch attraktiver und reizvoller zu gestalten.“

Kay Fauth
Prokurist
Aufgabengebiet
Unternehmensservice, Innovationsmanagement
Kontakt
Tel. 05121 91885-22
fauth[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, Landesplanung/Raumordnung, BWL
„Regionale Unternehmen zu unterstützen und einen kleinen Betrag zu leisten und zu sehen wie sich die Region insgesamt durch die gemeinschaftliche Arbeit Vieler entwickelt, ist faszinierend und eine unglaublich vielfältige und spannende Aufgabe.
Neben meiner Arbeit als Prokurist zieht es mich in meiner Freizeit in ferne Länder: Mein Urlaub ist für Reisen nach Südostasien reserviert. Drei Wochen am Stück bin ich dann mit Rucksack am anderen Ende der Welt unterwegs. Kein Facebook, kein WhatsApp: Das Smartphone ist in dieser Zeit nur mein Wecker.“

Sabine Rohn
Assistentin der Geschäftsführung
Kontakt
Tel. 05121 91885-30
rohn[at]hi-reg.de
Qualifikation
Diplom-Kauffrau (FH)
„Nachdem es mich einige Jahre ins In- und Ausland gezogen hat, bin ich nach Hildesheim zurückgekehrt und habe die Stadt und den Landkreis Hildesheim nochmal neu aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Vieles hat sich im Lauf der Zeit zum Positiven verändert. Nicht zuletzt zahlreiche Umgestaltungen oder auch Veranstaltungen, die sich etabliert haben, tragen zu einem Gemeinschaftsgefühl bei und machen die Region Hildesheim l(i)ebenswert und interessant.
Die Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung bei der HI-REG ist ebenso abwechslungsreich und bietet neben Einblicken in das Unternehmen und die Region auch anregende Teamarbeit. Gleichzeitig sind die einzelnen Aufgabenstellungen vielseitig – dies finde ich sowohl anspruchs- als auch reizvoll.“

Ingrid Pander
Assistentin der Geschäftsführung
Kontakt
Tel. 05121 91885-31
pander[at]hi-reg.de
Qualifikation
Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
„Personal, Rechnungswesen und Koordination – als Assistentin der Geschäftsführung arbeite ich am Pulsschlag des Unternehmens. Vielleicht liegt mir genau deshalb auch jedes einzelne Aufgabenfeld gleichermaßen am Herzen.
Vielseitig ist nicht nur meine Arbeit, sondern auch die Region, für die ich arbeite – das stelle ich immer wieder von Neuem fest, wenn ich mit dem Fahrrad in Stadt und Landkreis unterwegs bin. Hier gibt es nicht nur ein tolles Radwegenetz, sondern auch für jeden das passende Freizeitangebot.“

Dr. Johannes von Bloh
Aufgabengebiet
Existenzgründung, Start-ups, JUNIOR-Schülerfirmen
Kontakt
Tel. 05121 91885-24
vonbloh[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie
„Nachdem mich das Studium und die Arbeit für einige Zeit aus meiner Heimatregion herausgezogen haben, freue ich mich, die Region meiner Kindheit und Jugend wieder zu entdecken. Die Stadt hat viele (manchmal versteckte) Highlights zu bieten und auch die Region überrascht mich immer wieder positiv mit tollen Möglichkeiten für Aktivitäten und mit einem hohen Freizeitwert. Durch die Gründungsbegleitung bei der HI-REG jetzt langfristig zu der positiven Entwicklung des Landkreises beitragen zu können, finde ich klasse.“

Domenic Kühne
Aufgabengebiet
Existenzgründung, Start-ups
Kontakt
Tel. 05121 91885-23
kuehne[at]hi-reg.de
Qualifikation
Berufsausbildung zum Industriekaufmann, Studium des Stadt- und Regionalmanagements
„Bereits während meines Studiums konnte ich das interdisziplinäre Aufgabenspektrum der Wirtschaftsförderung kennenlernen, welches mich vom ersten Tag an begeistert hat. Diese Vielfalt spiegelt sich ebenfalls in der Region Hildesheim wieder, welche seit 2021 zu meiner Heimat zählt. Da ich vorher im benachbarten Landkreis wohnte, war mir die Region bereits bekannt. Trotz alledem werde ich seither jeden Tag aufs Neue von der Region positiv überrascht und überzeugt.
Ich freue mich als Teil der HI-REG, die unternehmerischen Potenziale dieser Region aktiv zu unterstützen und besonders Unternehmer:innen in ihren Anfängen, aber auch darüber hinaus, zu begleiten.“

Dr. Tatjana Bennat
Aufgabengebiet
EXPLORE Sciencenter, Projekte zur Fachkräftegewinnung
Kontakt
Tel. 05121 91885-27
bennat[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, BWL
„Während meines Studiums und der nachfolgenden Promotion bin ich in die Innovationsprozesse vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen eingetaucht. Dabei habe ich viele unterschiedliche Wege kennengelernt, wie Ideen und Innovationen in Unternehmen entstehen. Als Ehefrau eines Selbständigen kenne ich aber auch die privaten Auswirkungen des Unternehmertums. Dieses Wissen und diese Erfahrungen möchte ich gerne in meine Arbeit bei der HI-REG einfließen lassen. Dabei ist es mir wichtig als Begleiterin von Projekten und Unternehmen Ideen zu ermöglichen und sie weiterzuentwickeln. Die Förderung regionaler Potenziale liegt mir insbesondere am Herzen, weil sie die Region so unverwechselbar prägen.“

Franziska Wolkenhauer
Aufgabengebiet
Unternehmensservice, Innovationsmanagement
Kontakt
Tel. 05121 91885-20
wolkenhauer[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium Master of Engineering
„Mein Ziel ist es, jeder unternehmerischen Idee einen Platz zu bieten. Mich begeistert die vielseitige Arbeit im Unternehmensservice und Innovationsmanagement: Unternehmen und ihre Geschichten kennenlernen, Unterstützung bei aktuellen Themen leisten und Begleitung von täglich neuen Fragestellungen, für die es kein bestehendes Lösungskonzept gibt. Daraus entsteht ein Netzwerk an Kontakten, das auch über die Region hinausführt und mir ein Bild des Umfelds, in dem ich lebe und arbeite, erschafft.“

Jan-Eric Seemann
Aufgabengebiet
Jugend forscht, Existenzgründung, Projekte
Kontakt
Tel. 05121 91885-25
seemann[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium des Stadt- und Regionalmanagements B.A., Studium der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung M.A.
„Bereits im Studium wurden mir die Breite und Tiefe der Möglichkeiten vor Augen geführt, wie eine Region aktiv gestaltet werden kann. Mit der Arbeit bei der HI-REG können wir im Team die Region Hildesheim, die ich seit meiner Kindheit kenne, nachhaltig, gemeinsam und positiv entwickeln und somit einen echten Beitrag leisten. Besonders interessant machen die Herausforderungen der Regionalentwicklung die vielfältigen Akteure, die abwechslungsreichen Projekte und die spannenden Aufgaben.
Als Teil des Teams der HI-REG freue ich mich darauf, Lösungen auf komplexe und herausfordernde Fragestellungen zu erarbeiten und so einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft zu bieten.“

Johanna Haude
Aufgabengebiet
Marketing, Projekte, EXPLORE Sciencenter
Kontakt
Tel. 05121 91885-26
haude[at]hi-reg.de
Qualifikation
Studium der Geographie (B.Sc.), Studium des Regionalmanagements und Wirtschaftsförderung
„Die Region Hildesheim hat vieles zu bieten; sie ist vielfältig, gut vernetzt und lebenswert, aber vor allem ist sie auch eins – meine Heimatregion.
Diese zukunftsfähig zu gestalten ist für mich daher auch ein ganz persönliches Anliegen. Die Zukunft – das sind insbesondere die Kinder und Jugendlichen von heute. Ihr Ideenreichtum, Engagement und ihre Begeisterungsfähigkeit faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Die Nachwuchsförderung – sei es durch das EXPLORE oder Jugend forscht, liegt mir daher besonders am Herzen.“