
Matthias Ullrich
Geschäftsführer
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, VWL, BWL
Tel. 05121 309 6030
gf@hi-reg.de
„Wer durch den Landkreis Hildesheim fährt, passiert eine Vielzahl an Unternehmen, Projekten und Standorten, die die HI-REG im Laufe der Zeit unterstützt und begleitet hat. Diese nachhaltigen Erfolge überall zu sehen, ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
An meiner Heimatregion Hildesheim hängt mein Herzblut. Es ist mir deshalb auch ein persönliches Anliegen, den Wirtschaftsstandort voranzutreiben und die Region noch attraktiver und reizvoller zu gestalten.“
- Deutscher Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE): Länderbeirat für Niedersachsen
- Netzwerk der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen (NEWIN): Koordinierungsausschuss (stellvertr. Sprecher); Arbeitskreis 1 KMU-Förderung (Leiter)
- Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg: Verein Wirtschaft in der Metropolregion; Programmbeirat
- Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover (EWH): Forum Wirtschaftsinfrastruktur
- Jobcenter Hildesheim: Trägerversammlung
- Volkshochschule Hildesheim GmbH: Programmbeirat (Vorsitzender)
-
Regionalbeirat Hildesheim der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
- Stiftungsprofessur für Entrepreneurship und Unternehmensgründung an der HAWK: Kuratorium
- „Durchstarter“ Gründerpreis für erfolgreiches Unternehmertum in Niedersachsen: Jury
-
Kreativ Pioniere Niedersachsen – Der Wettbewerb für Kreativschaffende des Landes: Jury
- Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie: Lehrauftrag im Masterstudiengang Wirtschaftsgeographie

Kay Fauth
Prokurist
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, Landesplanung/Raumordnung, BWL
Aufgabengebiet
Unternehmerservice, Innovationsförderung
Tel. 05121 309 6022
fauth@hi-reg.de
„Regionale Unternehmen zu unterstützen und einen kleinen Betrag zu leisten und zu sehen wie sich die Region insgesamt durch die gemeinschaftliche Arbeit Vieler entwickelt, ist faszinierend und eine unglaublich vielfältige und spannende Aufgabe.
Neben meiner Arbeit als Prokurist zieht es mich in meiner Freizeit in ferne Länder: Mein Urlaub ist für Reisen nach Südostasien reserviert. Drei Wochen am Stück bin ich dann mit Rucksack am anderen Ende der Welt unterwegs. Kein Facebook, kein WhatsApp: Das Smartphone ist in dieser Zeit nur mein Wecker.“
- Jobcenter Hildesheim: Beirat
- Landkreis Hildesheim, Klimaschutz: Beirat
- Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg: PG Mobilitätswirtschaft der Metropolregion

Kai Weber
Prokurist
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, Landesplanung/ Raumordnung, BWL
Bankkaufmann
Aufgabengebiet
Unternehmerservice, Digitalisierung
Tel. 05121 309 6020
weber@hi-reg.de
„Digitalisierung – das ist ein fortschreitender Prozess mit großen Chancen für Unternehmen, aber auch mit vielen Fragen. Genau hier setzt meine Arbeit bei der HI-REG an: Ich möchte kleine und mittelständische Unternehmen sensibilisieren und Wege aufzeigen, die Möglichkeit der Digitalisierung für sich zu nutzen.
In unsere Region zieht mich vor allem und immer wieder die Landschaft: Im Sommer habe ich mein Mountainbike dabei und fahre nach der Arbeit noch eine Runde durch den Hildesheimer Wald. Deutschlandweit bin ich schon viele Trails gefahren, aber der Tosmar-Kammweg ist immer wieder ein Highlight.“
- Netzwerk der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen (NEWIN): Projektarbeitsgruppe Niedersächsisches Innovationssystem (stv. Leiter)
- EFRE- und ESF-Multifonds-Begleitausschuss für die EU-Strukturförderperiode 2014 – 2020: Unterausschuss Innovation (Vertreter der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens)

Sabine Hoppe
Assistentin der Geschäftsführung
Qualifikation
Diplom-Kauffrau (FH)
Tel. 05121 309 6030
gf@hi-reg.de
„Nachdem es mich einige Jahre ins In- und Ausland gezogen hat, bin ich nach Hildesheim zurückgekehrt und habe die Stadt und den Landkreis Hildesheim nochmal neu aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Vieles hat sich im Lauf der Zeit zum Positiven verändert. Nicht zuletzt zahlreiche Umgestaltungen oder auch Veranstaltungen, die sich etabliert haben, tragen zu einem Gemeinschaftsgefühl bei und machen die Region Hildesheim l(i)ebenswert und interessant.
Die Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung bei der HI-REG ist ebenso abwechslungsreich und bietet neben Einblicken in das Unternehmen und die Region auch anregende Teamarbeit. Gleichzeitig sind die einzelnen Aufgabenstellungen vielseitig – dies finde ich sowohl anspruchs- als auch reizvoll.“

Ingrid Pander
Assistentin der Geschäftsführung
Qualifikation
Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Tel. 05121 309 6030
gf@hi-reg.de
„Personal, Rechnungswesen und Koordination – als Assistentin der Geschäftsführung arbeite ich am Pulsschlag des Unternehmens. Vielleicht liegt mir genau deshalb auch jedes einzelne Aufgabenfeld gleichermaßen am Herzen.
Vielseitig ist nicht nur meine Arbeit, sondern auch die Region, für die ich arbeite – das stelle ich immer wieder von Neuem fest, wenn ich mit dem Fahrrad in Stadt und Landkreis unterwegs bin. Hier gibt es nicht nur ein tolles Radwegenetz, sondern auch für jeden das passende Freizeitangebot.“

Sarah Zurke
Qualifikation
Studium der Germanistik, Anglistik
Aufgabengebiet
EXPLORE Sciencenter, Fachkräftestrategie, Regionalwettbewerb Jugend forscht Hildesheim, Schule und Wirtschaft, JUNIOR-Schülerfirmen
Tel. 05121 309 6025
zurke@hi-reg.de
„Junge Talente, neue Ideen und mutige Ansätze – mir liegt die Nachwuchsförderung ganz besonders am Herzen. Die Kreativität und das Engagement, mit dem Kinder und Jugendliche ihre Ideen verfolgen, faszinieren mich jeden Tag aufs Neue.
Seit ich im Team der HI-REG bin, ist mir etwas ganz besonders klar geworden: Wirtschaft hat nicht nur mit Zahlen und Fakten, sondern vor allem mit Menschen zu tun. Und die sind hier sehr freundlich und aufgeschlossen. Schöne Landschaften, ruhige Natur und gleichzeitig die Nähe zu Großstädten mit guten Verkehrsanbindungen – der Landkreis Hildesheim ist meine neue Heimat geworden.“

Nils Horschick
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie, BWL, Stadt- und Regionalmanagement
Aufgabengebiet
Existenzgründung, Start-ups, Projektarbeit
Tel. 05121 309 6023
horschick@hi-reg.de
„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben“. Theodor Fontane
„Hildesheim ist eine Region, die sowohl für Freizeitwert, als auch für Unternehmergeist steht. Hier wird auf einem hohen Niveau und am Puls der Zeit gelebt und gearbeitet. Start-ups bringen frischen Wind in unsere Region. Sie sind für mich die Triebkraft unserer Zukunft.
In meiner Freizeit erkunde ich gerne die Welt und bereise fremde Länder. Trotzdem bin ich immer wieder froh, in meine Heimatregion zurückzukehren. Als gebürtiger Hildesheimer ist es für mich einfach schön, nach Hause zu kommen. Ob auf dem Golfplatz, in den Wäldern oder in einem der Parks der Region, das Grün zieht mich an.“

Johannes von Bloh
Qualifikation
Studium der Wirtschaftsgeographie
Aufgabengebiet
Existenzgründung, Start-ups
Tel. 05121 309 6024
vonbloh@hi-reg.de
„Nachdem mich das Studium und die Arbeit für einige Zeit aus meiner Heimatregion herausgezogen haben, freue ich mich, die Region meiner Kindheit und Jugend wieder zu entdecken. Die Stadt hat viele (manchmal versteckte) Highlights zu bieten und auch die Region überrascht mich immer wieder positiv mit tollen Möglichkeiten für Aktivitäten und mit einem hohen Freizeitwert. Als Gründerlotse bei der HI-REG jetzt langfristig zu der positiven Entwicklung des Landkreises beitragen zu können, finde ich klasse.“

Anne-Katrin Gendolla
Qualifikation
Studium der Kunst- und Literaturwissenschaften
Aufgabengebiet
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit
Tel. 05121 309 6026
gendolla@hi-reg.de
„2002 bin ich mit meiner Familie in die Region Hildesheim gezogen und inzwischen ist mir Hildesheim richtig ans Herz gewachsen – die Natur und die Kultur im Besonderen. Die Nähe dieser beiden Bereiche macht für mich die Region so reizvoll.
Nun bin ich bei der HI-REG Teil eines Teams, das sich um die Förderung und Gestaltung der Lebensqualität und der Arbeitswelt der Region kümmert. Das begeistert mich. “

Franziska Wolkenhauer
Qualifikation
Master of Engineering
Aufgabengebiet
Innovationsmanagement
Tel. 0151 1746 1972
innovation@hi-reg.de
„Auch wenn ich nur als wöchentliche Besucherin im Landkreis Hildesheim mit seiner Vielzahl an Unternehmen vor Ort aktiv bin, sind die Innovationspotenziale der Region für mich seit dem vergangenen Herbst zu einer Art persönlichem Förderprojekt geworden. Mein Ziel ist es, jeder unternehmerischen Idee einen Platz zu bieten.
Mich begeistert die vielseitige Arbeit im Innovationsmanagement: Unternehmen und ihre Geschichten kennenlernen, Unterstützung bei aktuellen Themen leisten und Begleitung von täglich neuen Fragestellungen, für die es kein bestehendes Lösungskonzept gibt. Daraus entsteht ein Netzwerk an Kontakten, das auch über die Region hinaus führt und mir ein Bild des Umfelds, in dem ich lebe und arbeite, erschafft.“