Vertragsfragen der Existenzgründung
Geschäftsstelle Hildesheim der IHK Hannover Hindenburgplatz 20, HildesheimGrundlagenwissen im Vertragsrecht und Forderungsmanagement sind für Gründer:innen und Unternehmer:innen unverzichtbar. Das Seminar "Vertragsfragen der Existenzgründung" hilft Ihnen Grundlagenwissen aufzubauen und Ihnen einen Leitfaden vom Vertragsabschluss bis zum Mahnwesen mitzugeben.
Gündungswoche: Kurzseminar Businessplan
Stiftung Universität Hildesheim Lübecker Straße 1, HildesheimEin gut durchdachter Businessplan ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Seminar werden Ihnen Grundlagen vermittelt, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. Sie werden lernen, welche Elemente der Text- und Zahlenteil beinhalten und wie diese anzuwenden sind.
Betrügerische Nachrichten im Unternehmen
Veranstaltung Online Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie die Daten per E-Mail zugeschickt.Betrügerische Nachrichten sind das Haupteinfallstor in ein Unternehmen. Entsprechend wichtig ist es, sie möglichst früh zu erkennen. Das Webinar dient zur Sensibilisierung für betrügerischen Nachrichten im Unternehmen. Anhand eines praktischen Fallbeispiels wird exemplarisch der Ablauf eines Angriffs dargestellt und diskutiert.
neu/wagen: Meetup zum Thema „Digitale Geschäftsmodelle“
überwegs Georgstraße 56, 31059 HannoverWeitere Details zum Meetup im Rahmen des Transformationsnetzwerks neu/wagen stellen wir Ihnen in Kürze bereit. Merken Sie sich diesen Termin dennoch gerne vor!
neu/wagen: Workshop „Einsatz von Cobots“
Produktionstechnische Zentrum (PZH) An der Universität 2, 30823 GarbsenIm Workshop „Einsatz von Cobots“ erfahren Sie anhand von Beispielen, wie andere Unternehmen den Arbeitskräftemangel durch Leichtbauroboter entschärfen konnten. Zusätzlich können Sie unter Begleitung unserer Expert:innen vom RoboHub.Niedersachsen erste Programme mit Cobots unterschiedlicher Hersteller umsetzen.
Rechte und Pflichten der Geschäftsführung
Haus der Industrie - Bischofsmühle Dammstraße 32, HildesheimDas Seminar gibt Ihnen eine Übersicht über die Rechte und Pflichten, die eine Geschäftsführung mit sich bringt. Am Ende des Seminars sollten Sie einen guten Einblick in die wichtigsten Schritte in der Geschäftsführung erhalten haben.
neu/wagen: Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“
Werkhof Hannover Schaufelder Straße 11, 30167 HannoverIm Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“ lernen Sie Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI kennen. Mit Hilfe des „Machine Learning Canvas“ entwickeln Sie ein eigenes Konzept für die Integration einer KI in Ihr Produkt bzw. Ihren Fertigungsprozess. Ergänzend lernen Sie aktuelle Werkzeuge der KI-Umsetzung kennen.
Steuern und Grundlagen der Buchführung
Rathaus Stadt Hildesheim Markt 1, HildesheimBeim Seminar "Steuern und Grundlagen der Buchführung" erhalten Sie einen Überblick über die Welt des Steuerrechts für Selbstständige und Gründer:innen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Grundlagen für eine aussagefähige Buchhaltung erforderlich sind.
Arbeitsrecht und Personal
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH Kaiserstraße 15, HildesheimDas Seminar „Arbeitsrecht und Personal“ bietet eine fundierte Einführung in die rechtlichen Aspekte der Personalarbeit und Arbeitsbeziehungen in Unternehmen. Es richtet sich an Gründer:innen und Unternehmer:innen, die ihr Wissen im Arbeitsrecht und die Bestimmungen im Umgang mit Mitarbeitenden erweitern möchten.
Grundlagenseminar Existenzgründung
KompetenzCenter Sarstedt der Hannoverschen Volksbank eG Steinstraße 1+3, 31157 SarstedtDas Seminar ist der ideale Einstieg in die Planung einer Unternehmensgründung. Vermittelt wird das Wissen zu grundlegenden Fragen rund um Ihre Gründungsidee.