neu/wagen
neu/wagen: Tag der Transformation im Heidekreis
Serengeti-Park Hodenhagen Am Safaripark 1, 29693 HodenhagenDer Fokus der Veranstaltung liegt bei den Themen "biobasierte Werkstoffe" und "alternative Antriebe". Lernen Sie das Transformationsnetzwerk kennen und erfahren Sie mehr zu konkreten Lösungen für die CO2-minimale Umsetzung von Produkten und Prozessen im Bereich der Fahrzeug- und Zulieferindustrie sowie der Mobilität im Allgemeinen.
neu/wagen: Arbeitskreis „Lernen von Startups“
Haus der Wirtschaftsförderung Vahrenwalder Straße 7, 30165 HannoverIm Arbeitskreis „Lernen von Startups“ stehen Innovationsmethoden im Fokus. In einer sich stetig wandelnden Geschäftswelt liefert dieser Arbeitskreis kleinen und mittleren Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie die Möglichkeit, innovative Denkweisen und deren Ergebnisse aus dem Startup Ökosystem in die Praxis zu überführen, um hieraus neu Geschäftsstrategien in das eigene Business zu integrieren.
neu/wagen: Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“
Werkhof Hannover Schaufelder Straße 11, 30167 HannoverIm Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“ lernen Sie Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI kennen. Mit Hilfe des „Machine Learning Canvas“ entwickeln Sie ein eigenes Konzept für die Integration einer KI in Ihr Produkt bzw. Ihren Fertigungsprozess. Ergänzend lernen Sie aktuelle Werkzeuge der KI-Umsetzung kennen.
neu/wagen: Workshop „Einsatz von Cobots“
Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH) An der Universität 2, 30823 GarbsenIm Workshop „Einsatz von Cobots“ erfahren Sie anhand von Beispielen, wie andere Unternehmen den Arbeitskräftemangel durch Leichtbauroboter entschärfen konnten. Zusätzlich können Sie unter Begleitung unserer Expert:innen vom RoboHub.Niedersachsen erste Programme mit Cobots unterschiedlicher Hersteller umsetzen.
neu/wagen: Arbeitskreis „Disruptive Geschäftsmodelle im Mobilitätssektor“
Haus der Wirtschaftsförderung Vahrenwalder Straße 7, 30165 HannoverIm Arbeitskreis „Disruptive Geschäftsmodelle im Mobilitätssektor“ wird Wissen über Methoden und Geschäftsmodelle disruptiver Innovatoren anhand der großen Veränderungstrends der Automobilindustrie vermittelt. Für und mit Unternehmen der Automobilzulieferer-Industrie werden Chancen in den neu entstehenden Ökosystemen betrachtet.
neu/wagen: Workshop „Einsatz additiver Fertigung“
3D-Druck-Experimantallabor Neue Speicherstraße 9, 30453 HannoverDer Workshop „Einsatz additiver Fertigung“ präsentiert Ihnen die Möglichkeiten des 3D-Drucks anhand zahlreicher Beispielbauteile. Es wird zudem ein Überblick über die häufigsten Verfahren gegeben.
neu/wagen: Herbstkonferenz „Fachkräfte für die Transformation – Woher nehmen?“
Deutsche Messe Technology Academy GmbH Messegelände/Pavillon 36, 30521 HannoverDie Herbstkonferenz des Transformationsnetzwerks neu/wagen legt den Fokus auf die Fragestellung "Fachkräfte für die Transformation – Woher nehmen?". Es erwarten Sie Impulse verschiedener Unternehmen und auf der Grundlage von (Zwischen-)Ergebnissen einer von „neu/wagen“ beauftragten Prognos-Studie lädt die Herbstkonferenz dazu ein, gemeinsam im Netzwerk nach Lösungen zu suchen.
neu/wagen: Workshop „Einsatz von Cobots“
Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH) An der Universität 2, 30823 GarbsenIm Workshop „Einsatz von Cobots“ erfahren Sie anhand von Beispielen, wie andere Unternehmen den Arbeitskräftemangel durch Leichtbauroboter entschärfen konnten. Zusätzlich können Sie unter Begleitung unserer Expert:innen vom RoboHub.Niedersachsen erste Programme mit Cobots unterschiedlicher Hersteller umsetzen.
neu/wagen-Dialog: „Autohäuser im Spannungsfeld der Transformation“
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen Hermann-Fulle-Straße 10, 30880 LaatzenDer neu/wagen-Dialog (in Kooperation mit dem WirtschaftsDienst) „Autohäuser im Spannungsfeld der Transformation“ zeigt auf, welche Risiken und Chancen sich für Autohäuser durch die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie ergeben.
neu/wagen: Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“
Werkhof Hannover Schaufelder Straße 11, 30167 HannoverIm Workshop „Einsatz künstlicher Intelligenz“ lernen Sie Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI kennen. Mit Hilfe des „Machine Learning Canvas“ entwickeln Sie ein eigenes Konzept für die Integration einer KI in Ihr Produkt bzw. Ihren Fertigungsprozess. Ergänzend lernen Sie aktuelle Werkzeuge der KI-Umsetzung kennen.