EXPLORE Sciencenter: Robby Robot – ab 8 Jahre

Stadtbücherei Bad Salzdetfurth Bahnhofstraße 4, Bad Salzdetfurth

Das Explore Sciencenter macht es sich zur Aufgabe, das Interesse, die Neugierde und die Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu fördern: Die Flut an Einstiegsrobotern ist groß. Jedes dieser Modelle verspricht einsteigerfreundlich zu sein und den Zugang zum Programmieren spielerisch zu ermöglichen. An jedem Kurstermin schauen wir uns ein anderes Modell an und zeigen euch, welche Feinheiten euch dieses Modell bieten kann, und natürlich genauso, wo die Grenzen liegen.

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: Micro Soldering – ab 10 Jahre

AubiT - Ausbildungsinitiative TecCenter e.V. - Bad Salzdetfurth Teccenter 1, 31162 Bad Salzdetfurth

Das Explore Sciencenter macht es sich zur Aufgabe, das Interesse, die Neugierde und die Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu fördern: Komm vorbei und erlerne die Grundlagen zu den einzelnen Bauelementen und deren Funktionen, um diese dann selber zusammenzubauen und zu löten.

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: Micro Soldering – LEDs – ab 10 Jahre

AubiT - Ausbildungsinitiative TecCenter e.V. - Bad Salzdetfurth Teccenter 1, 31162 Bad Salzdetfurth

Das EXPLORE Sciencenter ist eine Einrichtung des Open MINT in der Region Hildesheim e.V. Der Verein macht es sich zur Aufgabe, das Interesse, die Neugierde und die Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern zu fördern. Seit einiger Zeit beherrschen blinkende LEDs die Bildschirme von Smartphones, Tablets oder Computern. Wie sie allerdings gebaut werden, wissen die wenigsten. Dabei ist es gar nicht so kompliziert, nur sehr aufwendig und vor allem viel Handarbeit. Perfekt für diesen Workshop! Es wird gezeigt, wie es geht, bevor das eigene Projekt mit nach Hause genommen werden kann. Aber Vorsicht, es besteht die Gefahr, sich die Finger zu verbrennen, denn es muss viel gelötet werden!

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: 3D Modellierung – ab 10 Jahre

Explore Sciencenter Alfeld Hildesheimer Strasse 55, 31071 Alfeld / Leine

Das EXPLORE Sciencenter ist eine Einrichtung des Open MINT in der Region Hildesheim e.V. Der Verein macht es sich zur Aufgabe, das Interesse, die Neugierde und die Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern zu fördern. 3D Druck als Fertigungsverfahren begleitet uns nun seit einigen Jahren. Aber wie kommt die Vorlage zum fertigen Werkstück? Das Internet bietet schier unübersichtliche Vorlagen oder Beispiele, selbstverständlich auch für den 3D Druck. Wie aber üblich, findet sich nicht genau das, was gebraucht wird. Es wird gezeigt, wie das Werkstück modelliert oder konstruiert werden kann. Anschließend wird es gemeinsam ausgedruckt, und es darf auch behalten werden. Es bleibt spannend, welche Ideen entstehen! In diesem Kurs werden die Kompetenzen vermittelt, die eine Smart City von morgen benötigt.

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: MineTest II – Coding now – ab 10 Jahre

Explore Sciencenter Pfaffenstieg 4-5, Hildesheim, Deutschland

Wie auch im Original gibt es in diesem Kurs Spielemechaniken, mit denen praktisches Wissen für die Zukunft erworben werden kann. Egal, ob es sich um den Aufbau von Redstone-Schaltungen handelt, die der Elektrotechnik nachempfunden sind, oder um das Programmieren von Mods – gemeinsam werden die ersten Schritte in die Welt des Codings unternommen. So wird gezeigt, wie in der Freizeit die MineTest-Welt nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden kann!

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: Robby Robot – ab 8 Jahre

DigitalPoint in der Werner-von-Siemens BBS

Was ist besser als ein Roboter? Richtig, viele Roboter! Jeder Kurstermin stellt einen anderen Einstiegsroboter vor.

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: High Voltage – ab 10 Jahre

Explore Sciencenter Alfeld Hildesheimer Strasse 55, 31071 Alfeld / Leine

Immer mehr Alltagsgegenstände benötigen Strom. Aber wo kommt der Strom eigentlich her? Die Kursreihe High Voltage beschäftigt sich mit verschiedenen Möglichkeiten zur Stromerzeugung und zeigt dabei Vor- und Nachteile auf.

Anmeldegebühr Free

EXPLORE Sciencenter: Solar Power

DigitalPoint in der Werner-von-Siemens BBS

Was genau ist eigentlich "Solar Power" und wie kann sie genutzt werden? In diesem Kurs wird spielerisch mit Solarmodulen experimentiert.

Anmeldegebühr Free