Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Die Handwerkskammern für Ostfriesland und Oldenburg laden in Kooperation mit dem APITs Lab zu einem Vortrag mit dem Thema „Praxisbeispiele Wartung und Montage mit VR / AR“ ein.
Erfahren Sie mehrIm digitalen Social-Media-Workshop für Fortgeschrittene geht es darum, das eigene Unternehmensprofil noch zielführender zu gestalten.
Erfahren Sie mehrEine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) basiert auf den Daten Ihrer Buchführung und enthält wertvolle Informationen über Ihre Unternehmensentwicklung. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie eine BWA zu lesen und zu verstehen ist.
Erfahren Sie mehrIn diesem 3 stündigen Workshop lernen Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion kennen.
Erfahren Sie mehr"Data Handling" – Wie gehen wir mit Forschungsdaten 'FAIR' um, unter anderem im Hinblick auf das 'R' ("re-usability")?
Erfahren Sie mehrUm Gewinne in Unternehmen erwirtschaften zu können, ist eine belastbare Kostenkalkulation unabdingbar. In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur Preisgestaltung und lernen Praxisbeispiele für die Kalkulation und das Controlling kennen.
Erfahren Sie mehrMärz 2021
Wenn Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, sollten Sie sich auch mit den Gefährdungspotenzialen auseinandersetzen, um Angreifern keine Chance zu bieten.
Erfahren Sie mehrZielgerichtetes Marketing ist für eine Erfolg versprechende Unternehmensgründung unverzichtbar. Der Seminarinhalt reicht von der gründlichen Marktanalyse über die Planung der Marketingstrategie bis zu den verschiedenen Marketinginstrumenten.
Erfahren Sie mehrIm eigenen Geschäftsmodell steckt mehr, als man denkt! Entdecken und nutzen Sie die Potenziale!
Erfahren Sie mehrDas Seminar ist der ideale Einstieg in die Planung Ihrer Selbstständigkeit. Vermittelt wird das Basiswissen zu den Themen Businessplan, Finanzierung, sowie zu Versicherungs- und Rechtsfragen.
Erfahren Sie mehr