Beratersprechtag Leinebergland
Stadt Alfeld Perkstraße 29, AlfeldIm Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Mittelstand: Fit für die Zukunft!" wird ein Beratersprechtag angeboten, an dem Gründer & Jungunternehmer Fragen rund um das Thema Selbsttändigkeit stellen können.
Steigende Energiepreise? Kein Problem! Energieeffizienz nachhaltig verbessern
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik - TU Braunschweig Langer Kamp 19b, BraunschweigEnergie ist ein Wettbewerbs- und Umweltfaktor mit stetig zunehmender Bedeutung. In den vergangenen zehn Jahren nahm der Strompreis um 35 Prozent zu. Um die Energieeffizienz verbessern zu können, ist einer der ersten Schritte Ihren Energieverbrauch transparent zu machen.
Informationsveranstaltung Hochwasserhilfe
Rathaus Bad Salzdetfurth Oberstraße 6, Bad SalzdetfurthHI-REG veranstaltet in Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser und der NBank am 21. November 2017 von 18 bis ca. 19 Uhr im Rathaus Bad Salzdetfurth einen Informationsabend.
Projekt: Experiment!
Explore Sciencenter Pfaffenstieg 4-5, HildesheimWir zeigen euch interessante Experimente zum Nachmachen und erstellen mit euch gemeinsam mitreißende Tutorial-Videos.
Steuern und Buchführung
Historisches Rathaus Hildesheim Markt 1, HildesheimSteuern zahlen muss jeder. Hier werden die verschiedenen Steuerarten sowie der Umgang mit dem Finanzamt erläutert. Sie erhalten einen Überblick über die Welt des Steuerrechts, die auf Sie als Selbstständiger zukommt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Grundlagen für eine aussagefähige Buchhaltung erforderlich sind.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
HI-REG Kaiserstraße 15, HildesheimEine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) basiert auf den Daten Ihrer Buchführung und enthält wertvolle Informationen über Ihre Unternehmensentwicklung. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie eine BWA zu lesen und zu verstehen ist.
Kostenrechnung und Kalkulation
TZH Base 29 Richthofenstraße 29, HildesheimUm Gewinne in Unternehmen erwirtschaften zu können, ist eine belastbare Kostenkalkulation unabdingbar. In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur Preisgestaltung und lernen Praxisbeispiele für die Kalkulation und das Controlling kennen.