
neu/wagen: Tech-Meetup – Robotik in der Produktion
3. Mai 2023 | 14:30–17:30
Das Thema des Tech-Meetups sind die Potenziale von Cobot-Anwendungen in der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie. Beispiele hierfür sind die Bedienung von Fräsmaschinen, das Verschweißen oder Verkleben von Komponenten oder die Montage von Kleinteilen. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Produktionsbetrieben der Industrie und des Handwerks. Ausstellende Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen anhand von bisherigen Projekten und Best-Praxis-Beispielen, wie sich die Integration von Cobots in Produktionsprozesse realisieren lässt. Auch die derzeitigen Chancen und Herausforderungen bei der Zertifizierung eines Cobot-Arbeitsplatzes werden dargestellt. Zudem werden Komponenten für die Umsetzung von Cobot-Arbeitsplätzen ausgestellt. Interessierte können neue Kontakte knüpfen und sich über mögliche Anwendungsfelder informieren.
Programm – Ablauf
Eintreffen der Teilnehmenden
Begrüßung der Teilnehmenden
(Moderator Franz Harke, Transformationsnetzwerk neu/wagen)
Entwicklung und Optimierung von Roboterapplikationen
(Prof. Dr. Ing. Jens Hofschulte, Hochschule Hannover)
Automatisierung einfach machen
(Christian Torp, ibk IngenieurConsult GmbH)
SAFETY und Do-it-yourself-Robotik
(Jens Müller, Müller und Partner Sachverständige)
Podiumsdiskussion mit allen Referenten
(Moderator Franz Harke, Transformationsnetzwerk neu/wagen)
Ende der Veranstaltung inkl. Gelegenheit zum Netzwerken
Melden Sie sich gerne über die Website an.