
neu/wagen: Tech-Meetup – Robotik in der Logistik
4. Mai 2023 | 9:30–12:30
Das Thema des Tech-Meetups sind die Potenziale von Cobot-Anwendungen in der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen der Logistik-Branche und Betrieben, die einen umfangreichen Intralogistik-Bereich besitzen. Das Meetup zeigt, wie sich die Prozesse der Intralogistik über Cobots weiter automatisieren lassen. Beispiele hierfür sind die Kommissionierung von Paketen, das Bestücken von Lagersystemen oder den Transport mit fahrerlosen Transportfahrzeugen. Ausstellende Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen anhand von bisherigen Projekten und Best-Praxis-Beispielen, wie sich die Integration von Cobots in logistische Abläufe realisieren lässt. Zudem werden Komponenten für die Umsetzung von Cobot-Arbeitsplätzen ausgestellt. Interessierte können neue Kontakte knüpfen und sich über mögliche Anwendungsfelder informieren.
Programm – Ablauf
09:30
Eintreffen der Teilnehmenden
10:00
Begrüßung der Teilnehmenden
Moderator Franz Harke, Transformationsnetzwerk neu/wagen
10:10
Forschungstrends in der Robotik: Beispiele aus der Leibniz Universität Hannover
Moritz Schappler, Leibniz Universität Hannover
10:30
Überwachung von Cobot-Anwendungen
Peter Schiermann, bci GmbH
10:50
Systembaukästen in Produktion und Logistik
Patrik Schendel, item Industrietechnik GmbH
11:10
Podiumsdiskussion mit allen Referenten
Moderator Franz Harke, Transformationsnetzwerk neu/wagen
11:30
Schlusswort
Moderator Franz Harke, Transformationsnetzwerk neu/wagen
11:40
Ende der Veranstaltung inkl. Gelegenheit zum Netzwerken
Das Meetup findet im unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen als Hybridveranstaltung statt. Sie können online oder in Präsenz teilnehmen.
Melden Sie sich gerne über die Website zur Veranstaltung an.