
Generative KI – Urheberrechtliche & arbeitsrechtliche Aspekte
18. November 2024 | 15:00 - 16:00
| FreeSchon heute spielt generative KI mit Stable Diffusion und ChatGPT eine bedeutende Rolle. In Zukunft werden derartige KI-Modelle im Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken sein. Jedoch wirft der Einsatz eine Reihe urheberrechtlicher sowie arbeitsrechtlicher Fragestellungen auf.
Diese sollen im Rahmen des Webinars beleuchtet werden.
Inhalte der Veranstaltung
- Was ist (rechtlich) unter generativer KI zu verstehen?
- Welche Daten dürfen in KI-Systeme hochgeladen werden?
- Wem gehören die von KI generierten Texte und Bilder und wie dürfen sie verwendet werden?
- Welche arbeitsrechtlichen Aspekte sind beim Einsatz generativer KI-Systeme zu beachten?
Ihre Vorteile
- Sie erhalten grundlegende Informationen rund um generative KI.
- Sie erfahren die urheberrechtlichen Grundlagen u. a. für die Verwendung des KI-Outputs.
- Sie erlernen die arbeitsrechtlichen Grundlagen für den Einsatz von KI-Tools im Unternehmen.