Unsere Region

Willkommen in der Region Hildesheim mit einer interessanten Unternehmenslandschaft mit weltmarktführenden und innovativen klein- und mittelständischen Unternehmen, einer lebendigen Gründer:innenszene sowie zahlreichen Start-ups.

Unser Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch eine hervorragende Bildungs- und Wissenschaftslandschaft, eine ausgezeichnete verkehrliche Infrastruktur, verschiedenste Gewerbestandorte und einen zügigen Ausbau der Breitbandinfrastruktur aus. Die Region bietet außerdem ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Lebens- und Wohnumfeld mit attraktiven Wohnquartieren, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten und einem hervorragenden Gesundheitswesen. Lernen Sie uns kennen!

Standortsuche & Vermarktung

Damit Sie den passenden Standort für Ihr Unternehmen finden, empfehlen wir folgende Angebote zu Büroflächen und Coworking Spaces. Hier sehen Sie auf einen Blick, wo es attraktive Büros, einzelne Arbeitsplätze oder Coworking Spaces in der Region Hildesheim gibt und wo Sie gezielter nach dem passenden Standort recherchieren können.

Oder sind Sie auf der Suche nach Gewerbeflächen und -immobilien? Dann bieten Ihnen diese Portale gute Recherchemöglichkeiten und eine detaillierte Übersicht über das verfügbare regionale Angebot.

Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Politik präsentieren wir unsere Region auch überregional auf der europaweit führenden Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München. Wir informieren Sie gerne.

Trefferquote

Headquarter im Wald, am Fluss, an der Autobahn

Willkommenskultur

Arbeit und Leben in der Region

Hi Zukunft

GEMEINSAM PERSPEKTIVEN SCHAFFEN

Unter diesem Motto wurden zum Jahresbeginn 2022 die Themenbereiche „Smart City“ und „Welcome Center“ unter der Dachmarke „Hi Zukunft“ zusammengeführt. Hier werden interdisziplinär und unter Einbindung vieler verschiedener Akteure die Zukunftsthemen der Stadt Hildesheim bearbeitet. Dazu zählen sowohl die Themen Fachkräftemarketing und Fachkräftesicherung als auch die innovative Gestaltung der Stadt der Zukunft, mit dem Ziel, Hildesheim technologisch fortschrittlicher, „grüner“ und sozial inklusiver zu gestalten. Hi Zukunft greift dabei auf ein großes Netzwerk zurück und dient als kompetenter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.

Weitere Details finden Sie auch direkt auf der Internetseite www.hi-zukunft.de

Wohnen & Leben

Sie leben bereits in der Region oder planen, Ihren Lebensmittelpunkt nach Hildesheim zu verlagern? Eine gute Wahl! Wir bieten ein attraktives Umfeld und einen Wohnungsmarkt, der durch aktuelle Bauprojekte zukunftsfähig aufgestellt ist. Ob in der Stadt oder im Grünen, für Jung oder Alt – jeder findet bei uns die passende Wohnmöglichkeit. Und für Ihre Gesundheit bietet unsere Region eine bestmögliche medizinische Versorgung mit modernster Technik.

Ein breit gefächertes Angebot an Rad- und Wanderwegen, idyllischen Parks und Wäldern, Schwimmbädern sowie Seen, Kletter- und Aktivhallen macht unsere Region so lebenswert. Kulturliebhaber:innen aus aller Welt können hier zwei der insgesamt vier UNESCO-Welterbestätten Niedersachsens erleben. Und auch die Museums-, Theater- und Festivallandschaft lädt zum Entdecken ein.

Lebensmittelpunkt

Lebenswerte Region

Innovationslandschaft

Region mit Kreativpotential

Arbeit & Bildung

Mit über 10.000 Betrieben und 125.000 Erwerbstätigen ist die Region Hildesheim ein starker Wirtschaftsstandort: Neben jungen Gründer:innen, hoch innovativen Unternehmen und Weltkonzernen bildet der Mittelstand mit traditionellen Handwerksbetrieben und Industrieunternehmen das Rückgrat der Region.

Auch als Bildungsstandort zieht Hildesheim viele junge Menschen an. Mit über 90 allgemeinbildenden Schulen in unterschiedlichster Trägerschaft sowie zahlreichen Berufsschulen bietet die Region unserem Nachwuchs vielfältige Chancen, sich zu entwickeln und zu verwirklichen. Die drei Hochschulen Stiftung Universität Hildesheim, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege sowie einzigartige Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote komplettieren die Bildungslandschaft.

Verkehr & Breitbandinfrastruktur

Wir profitieren von der Nähe zu den Verkehrsadern A7 und A2, zum Binnenhafen, zur Landeshauptstadt Hannover und einem Verkehrslandeplatz sowie einem dichten Netz aus Fern- und Regionalzügen. Unternehmen und Privathaushalte können sich hier auf ein gut ausgebautes Netz mit digitalen Breitbandanschlüssen verlassen: Ein Großteil der Region ist bereits bestens erschlossen.

Anschluss

Gut vernetzt, breit aufgestellt

Entdeckungen

Stadt und Region, die überrascht

Urlaub & Tourismus

Auch kulturell haben wir einiges zu bieten: Jährlich locken die Altstädte, Fachwerkbauten und alte Mühlen viele Touristen in Stadt und Landkreis. Oder möchten Sie sich doch lieber mit dem Mountainbike austoben? Ob Radwandern, die UNESCO-Weltkulturerbestätten bestaunen oder einfach nur die Natur genießen – die Region Hildesheim hält für jeden etwas bereit.

Damit Sie und Ihre Gäste sich schnell bei uns zurechtfinden, bietet Ihnen die Website der Hildesheim Marketing GmbH eine Übersicht über das  Angebot. Auf dem Buchungsportal können Sie die passende Unterkunft für sich heraussuchen. Das Team der Tourist-Information unterstützt Sie gerne bei der Planung. Weitere Informationen über die Region, aktuelle Veranstaltungen sowie ein ausführliches Gastgeberverzeichnis finden Sie im Urlaubsmagazin 2023.

Als Reiseveranstalter:in planen Sie Gruppenreisen und wollen hierzu passende Ausflüge und Pauschalangebote nutzen? Dann ist der Reiseplaner genau das richtige Magazin für Sie.