Zum Inhalt springen
HI-REG Wirtschaftsförderung Hildesheim Logo HI-REG Wirtschaftsförderung Hildesheim Logo

  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Gremien & Träger
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere & Praktikum
  • ANGEBOTE
    • Unternehmen & Investoren
    • Gründer:innen & Start-ups
    • Schüler:innen & Studierende
  • UNSERE REGION
  • VERANSTALTUNGEN
    • Alle Termine
    • Seminare
    • Seminaranmeldung
  • NEWS
  • KONTAKT

News aus der Region

Besuchen Sie unsere Profile auf Instagram und LinkedIn. Bleiben Sie über die Aktivitäten der HI-REG informiert.

hireg_wf

hireg_wf
Impulsvorträge zur #Energiewende und #Fachkräfte Impulsvorträge zur #Energiewende und #Fachkräftesicherung: Bad Salzdetfurther Unternehmen diskutieren mit!

Unsere Roadshow machte den ersten Stopp in 2023 in der Stadt Bad Salzdetfurth. @evihildesheim und @ebz_hildesheim gaben Impulse zum Thema Energiewende: Entwicklung des Energiemarktes und Unterstützung für Unternehmen #dekarbonisierung
@hizukunft stellte Projekte zur Fachkräftesicherung in der Region vor #demografischerwandel
Im Anschluss wurde diskutiert und genetzwerkt

@ueberlandwerk.leinetal , @volksbankeg @hannoverschevolksbank , @myvoba_ , @sparkasse.hgp
Eine Veranstaltung der Gemeinschaftsinitivative WiR

#zukunft #energiemarkt #fachkräfte #nachhaltigkeit #vorort #badsalzdetfuth
Das muss jede:r #Selbständige wissen! Welche vers Das muss jede:r #Selbständige wissen!
Welche verschiedenen Steuerarten gibt es und was ist bei diesen und dem Umgang mit dem Finanzamt zu beachten?

Beim #Seminar "Steuern und Grundlagen der #Buchführung" erhaltet ihr einen Überblick über die Welt des Steuerrechts für Selbstständige und Gründer:innen. Darüber hinaus erfahrt ihr, welche Grundlagen für eine aussagefähige #Buchhaltung erforderlich sind.

Das Seminar findet am 18.04.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr im Rathaus der Stadt Hildesheim statt. Die Kosten betragen 15€, für Schüler*innen und Studierende ist das Seminar kostenlos. Link zur Anmeldung in der Bio.

 #hireg #hildesheim #nachwuchsförderung #gründung
Welche Prozesse lassen sich durch Cobots automatis Welche Prozesse lassen sich durch Cobots automatisieren?

Am 03. und 04. Mai nimmt sich das Transformationsnetzwerk neu/wagen das Thema #Robotik vor! In der Aula der #Hochschule Hannover geht es um die Potenziale der #Automatisierung durch den Einsatz von #Cobot -Anwendungen. Es werden zudem Unternehmen und Forschungseinrichtung in einer Ausstellung vor Ort sein, um Praxis-Beispiele zu demonstrieren. 

03. Mai 2023, Thema Robotik in der #Produktion: gleich hier anmelden: https://bit.ly/40bU2OS 
04.Mai 2023, Thema Robotik in der #Logistik:  gleich hier anmelden: https://bit.ly/3LsoeS4

Weiter Information zum #Netzwerk findet ihr hier: https://bit.ly/3mNDJtf

 @neu_wagen #Transformation #HIREG #Hildesheim
@regionhannover #Automotive
Hahn auf - Wasser marsch! Heute ist #Weltwasserta Hahn auf - Wasser marsch! Heute ist  #Weltwassertag! 
Doch wo kommt das saubere Wasser in unserer Stadt #Hildesheim eigentlich her? Wie wird es zu #Trinkwasser aufbereitet und welche Techniken stecken dahinter? 

Von der Quelle bis zur Kläranlage - von der #Sensorik bis zum Filter: Wir sind sehr stolz, die Kooperation des Freizeit-Forschungszentrums EXPLORE Sciencenter mit den Harzwasserwerken, der EVI Energieversorgung Hildesheim, Gebrüder Heyl Analysentechnik, der Stadtentwässerung Hildesheim SEHi und Smart City Hildesheim verkünden zu können, durch die es neue kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Wasser geben wird!

Seid dabei und lernt von unseren regionalen Partnern die Hildesheimer #Wasserwirtschaft kennen. Dabei stehen neben Technik, Forschen und jeder Menge Spaß auch die Ausbildungsberufe der Partnerunternehmen im Vordergrund! 

Folgt @explore.hi.sfz , um keine weiteren Angebote zu verpassen!

@evihildesheim @heylanalysis @sehi_hildesheim @hizukunft #ferienangebot #jugendinhildesheim #h20 #zukunft #ausbildung #WorldWaterDay #WaterAction #AcceleratingChange
Auf der Suche nach internationalen Geschäfts- und Auf der Suche nach internationalen Geschäfts- und Forschungskoooperationen?

Im Rahmen der Hannover Messe 2023 wird das Brokerage-Event „Technology & Business Cooperation Days“, welches das Enterprise Europe Network Niedersachsen, die NBank und das Land Niedersachsen organisieren, stattfinden. 

Vom 17. – 20. April 2023 können Teilnehmende persönliche Termine vereinbaren, um neue internationale Geschäftskontakte zu knüpfen und Partner:innen für europäische Projekte zu finden. Für Unternehmen, die nicht persönlich teilnehmen können, werden zwei Wochen vor der Messe (04. – 06. April 2023) Online-Meetings möglich sein.

An den „Technology & Business Cooperation Days“ können Unternehmen ihre Projekte, Produkte oder Know-how präsentieren und potenzielle Geschäftspartner:innen in vor-arrangierten 1-zu-1 Gesprächen kennenlernen. Aus einem Online Katalog können interessante Gesprächspartner:innen ausgewählt und für ein 20 minütiges Meeting gebucht werden. 

#Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben hier die Möglichkeit zum „#Speeddating“ mit potenziellen Technologie/ Forschungspartner:innen oder Geschäftspartnern:innen aus den Bereichen #Industrie 4.0, #Smart Factory Solutions, nachhaltige #Energie- und #Mobilität.

Die Anmeldung zu den hybriden „Technology & Business Cooperation Days“ ist kostenlos und noch bis zum 4.April 2023 möglich. Weitere Informationen findet ihr hier. https://technology-business-cooperation-days-2023.b2match.io/

 #hannovermesse
Bewerbt euch für den #Innovationspreis Niedersach Bewerbt euch für den #Innovationspreis Niedersachsen 2023 mit den Kategorien #Vision, #Kooperation oder #Wirtschaft und erhaltet die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro sowie einen Imagefilm.

Bewerbungsfrist ist der 13.04.2023.

Sprecht uns gerne für mehr Informationen an oder schaut beim Innovationsnetzwerk Niedersachsen vorbei.

https://www.innovationsnetzwerk-niedersachsen.de/innovationspreis-niedersachsen-2023.html

@niedersachsen_additiv 

#niedersachsen #preisverleihung #vision #kooperation #wirtschaft
Ob #Neugründung oder #Übernahme, aus Arbeitslosi Ob #Neugründung oder #Übernahme, aus Arbeitslosigkeit, Beschäftigung oder Studium, in Vollzeit oder Nebenerwerb – jede Selbstständigkeit wirft allerhand Fragen auf: 
- Ist ein #Businessplan sinnvoll oder wird dieser gar benötigt? 
- Wie sieht die Vorbereitung auf eine #Gründungsfinanzierung aus und gibt es vielleicht sogar #Fördermittel? 
- Welche Möglichkeiten für #Weiterbildung gibt es? 
- Wo finde ich Räumlichkeiten oder #Coworking Spaces? 
-...
Die #Gründerlotsen der HI-REG geben Orientierung und helfen bei der Unternehmensgründung. Wir begleiten bei der Erstellung von Businessplänen und organisieren Seminare mit unseren regionalen Partnern, etwa zu Themen wie #Steuern oder #Marketing. 
Mit unserem #Netzwerk finden wir gemeinsam schnell und unkompliziert die richtigen Antworten zu aufkommenden Fragen. 
Sprecht uns gerne an!
 Dr. Johannes von Bloh und Domenic Kühne (Link in Bio)
Du hast Fragen rund um die Themen Businessplan, Ve Du hast Fragen rund um die Themen Businessplan, Versicherung, Finanzierung und Rechtsfragen der Unternehmensgründung? Dann ist das Seminar der ideale Einstieg in die Planung deiner Selbständigkeit!

Das Seminar findet in Kooperation mit der Volksbank Seesen am 18.03.2023 von 8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der HI-REG (Kaiserstraße 15, 31134 Hildesheim) statt. 
Die Kosten betragen 25€, für Schüler*innen und Studierende ist das Seminar kostenlos. 

Anmeldung über Link in Bio

 #seminar #hildesheimer #landkreishildesheim #gründung @myvoba_
Viele der beteiligten Unternehmen am 2. Durchgang Viele der beteiligten Unternehmen am 2. Durchgang Spot-your-Job bewerteten Kurzzeitpraktika (zwei Tage im Unternehmen, einen in der BBS) positiv und wollen auch im Sommer 23 wieder teilnehmen. 

Das spornt uns weiter an, das Projekt auf weitere Schulen und Kommunen auszuweiten. Folgt uns gerne, um weiterhin Infos über dieses Projekt zu bekommen. 

#spotyourjob  #regionhildesheim #matching #hireg #hildesheim #nachwuchsförderung #fachkräftemangel 
 mit @hizukunft
"Countdown zur Frühjahrskonferenz Transformation "Countdown zur  Frühjahrskonferenz Transformationsnetzwerk #neu_wagen am 08.03.2023 ab 15 Uhr im Schloss Herrenhausen Wer noch nicht dabei ist, gleich hier zur Konferenz anmelden! 👉 https://lnkd.in/enUYEeD2

Hier trifft sich die #Automobilzulieferindustrie mit weiteren Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus den Regionen #Hildesheim und #Hannover. Bisher haben schon über 150 Akteure ihr Kommen zugesagt.

Seit auch dabei, wir freuen uns auf Euch!

Alle Informationen rund um das Transformationsnetzwerk findet ihr hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Beratung_von_Unternehmen/Innovation/neuwagen/Uebersicht_neuwagen.php"

#neu_wagen #Transformation #HIREG #Hildesheim #RegionHannover #Automotive"
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb! Am Fr Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb!

Am Freitagnachmittag hat die Feierstunde des Jugend forscht Regionalwettbewerbs #Hildesheim stattgefunden. Vor ca. 350 Gästen in der Halle39 wurden die 1.-3. Plätze der 7 Fachgebiete und zahlreiche Sonderpreise von Partnern und Unterstützern aus der Region verkündet und an die erfolgreichen Projekte übergeben. Mit dem ersten Platz haben sich die Projekte darüber hinaus für die Landeswettbewerbe qualifiziert:

Schüler experimentieren in Einbeck vom 13. - 15 April
Jugend forscht in Clausthal-Zellerfeld vom 20. - 22. März

#jugendforscht #schülerexperimentieren #ideen #neugierig #MINT #jugendforscht2023
Einblicke in JUGEND FORSCHT Regionalwettbewerb Hil Einblicke in JUGEND FORSCHT Regionalwettbewerb Hildesheim

#jugendforscht2023 #smartcityhildesheim #exploresciencenter #hildesheim
Jugend forscht Regionalwettbewerb Hildesheim Heut Jugend forscht Regionalwettbewerb Hildesheim

Heute präsentieren die Jungforschenden ihre Projekte der Jury und Interessierten. 

@hizukunft @explore.hi.sfz  #jugendforscht2023 #hildesheim #nachwuchsförderung #landkreishildesheim
Jugend forscht Regionalwettbewerb in Hildesheim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Hildesheim 

Heute präsentieren die Jungforschenden ihre Projekte der Jury und allen Interessierten. 

Mit dabei @hizukunft @explore.hi.sfz @bestphal @berndlynack #landkreishildesheim #jugendinhildesheim #MINT
HEUTE IST JUGEND FORSCHT IN HILDESHEIM! Grußworte HEUTE IST JUGEND FORSCHT IN HILDESHEIM!
Grußworte von Michael To Vinh, Mit-Initiator des Deutschen Jungforschernetzwerkes „JuForum e.V.“ und Sonderpreisträger des Jugend forscht Bundeswettbewerbs (2007 + 2008) aus Hildesheim (Scharnhorstgymasium)

#jugendforscht_2023 #smartcityhildesheim #ideen #neugierig #MINT @explore.hi.sfz @mi_toffi @juforum
Ob für die Entwicklung Eurer Unternehmensgegenstände, die #Kundenakquise oder zur Steigerung der #Bekanntheit Eures Unternehmens: #Marketing ist unverzichtbar. In der heutigen Zeit besitzen digitale #Instrumente wie Social Media neben den klassischen Marketingmaßnahmen eine hohe Bedeutung. In diesem Seminar werden hilfreiche Tipps von einem Experten für den analogen und digitalen Umgang mit Marketinginstrumenten gegeben.

Das #Seminar findet am 07.03.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr in der @hawk_hochschule  statt. Die Kosten betragen 15€, für Schüler*innen und Studierende ist das Seminar kostenlos. 
Anmeldelink in der Bio

#hireg #hildesheim #gründung #b2bmarketing #landkreishildesheim
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • KONTAKT

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH

Bitte beachten Sie:
Die HI-REG leistet keine Rechtsberatung, Steuerberatung oder vergleichbare fachliche Spezialberatung!

Page load link
Nach oben